Kundenfrontend - Die Schnittstelle für Reparatur Dienstleister

Das Kundenfrontend bietet erfahrenen Dienstleistern die Möglichkeit, Informationen über die Cloud direkt an die Kunden weiterzugeben. Wir empfehlen dieses Feature für erfahrene Benutzer von computerio.de. Die Funktion kann jederzeit durch die Benutzer der Software aktiviert werden. Für die Verwendung des Kundenfrontend wird das Pro (59€ / Netto / Monat) oder Expert (99€ / Netto / Monat) Abonnement benötigt.

Das Kundenfrontend von computerio.de ist die Schnittstelle zwischen Reparatur-Dienstleister und Kunden. Kunden können über diese Funktion der Software in Echtzeit den Stand der Reparatur einsehen. Außerdem können Kunden über diese Schnittstelle neue Reparaturaufträge anlegen und automatisch Bestellungen ausführen.

Statusabfrage

Mit dem Kundenfrontend können sich die Kunden des Reparatur-Dienstleisters einloggen und in Echtzeit den Status der Reparatur abfragen. Die Kunden können mit der Reparaturverwaltung den Arbeitsfortschritt inkl. Bildern einsehen.

Reparaturen erstellen

Bestandskunden können mit der Schnittstelle von computerio.de Reparaturen online aufgeben. Die Kunden können ihre Geräte über das Online-Formular eingeben und erhalten anschließend einen Belegschein, mit dem Sie das Gerät per Paket oder Vor-Ort bei dem Reparatur-Dienstleister abgeben können.


Arbeitsfortschritt

Die Benutzer von computerio.de können für jeden Auftrag den Arbeitsfortschritt protokollieren und per Klick für die Kunden freigeben. Die Kunden können so von zu Hause einsehen, wie der Stand der Reparatur ist.

Kostenvoranschläge

Die Reparaturverwaltung bietet den Benutzern die Möglichkeit Kostenvoranschläge zu generieren. Die Kunden können über das Kundenfrontend die Kostenvoranschläge abfragen und online per Klick annehmen oder ablehnen. Die Reparatur-Dienstleister erhalten automatisch eine Benachrichtigung, wenn ein Kostenvoranschlag angenommen oder abgelehnt wurde.


Registrierung

Es besteht die Möglichkeit für Neukunden, dass diese sich direkt über die Kundenschnittstelle registrieren können. Die Kunden können sich anschließend anmelden und einen Auftrag abgeben.

Online Reparatur Annahme

Mit der Online Reparatur Annahme können Bestands- und Neukunden online einen Auftrag abgeben. Es ist aber auch möglich, dass sich die Kunden so Vor-Ort selbst registrieren und die Auftragsdaten selbstständig eingeben (Stichwort: Self Service).





Wie arbeitet man mit einer Reparaturverwaltung?

Eine Reparatur kann in sechs Schritten in der Cloud abgewickelt werden. Weiterlesen

Wie behält man in der Cloud den Überblick?

Die Software bietet Reparaturbetrieben verschiedene Funktionen um den Überblick zu behalten. Weiterlesen

computerio.de ist eine Software für das Verwalten von Reparaturen für Windows, Mac und Linux.
Die Software kann von jedem Computer und Tablet-Computer benutzt werden, der mit dem Internet verbunden ist.

Cloud Services Made In Germany

© 2023 - computerio.de - Hochstr. 65 - 45661 Recklinghausen - Deutschland - Impressum - Datenschutz